Musicosophia – Seminare in Deutschland
.
Jahresprogramm 2022
Gebühren und Zeiten
.
Klassik für alle! Unsere Einführung in die Musicosophia-Methode.
Hören, zuhören, verstehen – in einfachen Schritten lernen Sie hier das bewusste Musikhören kennen und entdecken auf neue Weise die Schönheit der klassischen Musik!
Termine 2022:
29. Januar | 26. Februar | 19. März | 30. April |
21. Mai | 25. Juni | 23. Juli | 20. August |
10. September | 15. Oktober | 19. November | 10. Dezember |
Jeweils Samstag 15:30 – 18:30 Uhr in der Musicosophia-Schule St. Peter
Seminarkosten 20 €
Infos & Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49(0)7660-581, carola@musicosophia.de
.
Mo. 28. Feb. – Mi. 2. März Travenbrück „Eine Musikmeditation mit Beethoven und Schubert“
3-TAGESSEMINAR (Montag-Mittwoch)
Anmeldung: Haus St. Ansgar, Benediktiner-Kloster Nütschau, +49(0)4531-5004-0,
info@haus-sankt-ansgar.de;
https://www.kloster-nuetschau.de/veranstaltungen/
12. Freiburg Waldhof Eine Begegnung mit der Musik von P.I. Tschaikowsky – Hörworkshop.
TAGESSEMINAR
Anmeldung: Waldhof Akademie für Weiterbildung, +49 (0) 761-67134,
sekretariat@waldhof-freiburg.de
.
SONDERSEMINAR zu Ostern
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
Weitere Informationen
.
Sa. 23. Wentorf bei Hamburg Beethoven: Geheimnisvolle Streichquartette
TAGESSEMINAR
Anmeldung: Manfred Lellek, 040 / 7204536, e-mail: musik.hoeren@t-online.de
.
.
8. bis 12. St. Peter, MUSICOSOPHIA-SCHULE
„Musik und Natur – zwei Welten laden uns zum Einklang ein“.
SONDERSEMINAR
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
Weitere Informationen
17. bis 19. Sulz am Neckar, Kloster Kirchberg Eine Meditation mit Musik von W.A. Mozart.
Das Erleben ihrer Heiterkeit, ihres Ernstes, ihrer Transzendenz.
WOCHENENDSEMINAR
Anmeldung: Kloster Kirchberg Tel. +49 (0)7454 8830
https://www.klosterkirchberg.de/veranstaltungen/eine-meditation-mit-musik-von-w-a-mozart
.
Bruckners 8. „Michaels-Symphonie: Der Kampf mit dem Drachen“
28. INTERNATIONALES TREFFEN
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
26. – 28. St.Peter: MUSICOSOPHIA-SCHULE: Eine Musikmeditation mit Hubert Pausinger:
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 8 – Eine moderne Einweihung
WOCHENENDSEMINAR
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
Weitere Informationen
Sa. 24. Wentorf bei Hamburg Beethoven: Geheimnisvolle Streichquartette 1
TAGESSEMINAR
Anmeldung: Manfred Lellek, 040 / 7204536, e-mail: musik.hoeren@t-online.de
28 . SEP – 02. OKT ST. PETER MUSICOSOPHIA-SCHULE
Musik und Natur: „Musik lebt in meinem Herzen, und ich klinge mit der Natur.“
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
SONDERSEMINAR und Mitgliederversammlung
.
Mo. 17. – Mi. 19. Travenbrück „Eine Musikmeditation mit Anton Bruckner“
3-TAGESSEMINAR (Montag-Mittwoch)
Anmeldung: Haus St. Ansgar, Benediktiner-Kloster Nütschau, +49(0)4531-5004-0,
info@haus-sankt-ansgar.de;
https://www.kloster-nuetschau.de/veranstaltungen/
Sa. 29. Wentorf bei Hamburg Beethoven: Geheimnisvolle Streichquartette 2
TAGESSEMINAR
Anmeldung: Manfred Lellek, 040 / 7204536, e-mail: musik.hoeren@t-online.de
4. – 6. MÜNSTERSCHWARZACH, BENEDIKTINERABTEI:
Gregorianische Gesänge hören, erleben, gestalten
WOCHENENDSEMINAR
Anmeldung: Abtei Münsterschwarzach, Tel. +49 (0) 9324-20 203,
www.abtei-muensterschwarzach.de
Sa. 26. Wentorf bei Hamburg Das Thema ist noch offen
TAGESSEMINAR
Anmeldung: Manfred Lellek, 040 / 7204536, e-mail: musik.hoeren@t-online.de
.
2. – 4. ST. PETER, MUSICOSOPHIA-SCHULE „Komponistinnen neu entdeckt II“
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
SONDERSEMINAR zum Jahreswechsel
Anmeldung: Musicosophia-Schule, +49 (0) 7660-581, carola@musicosophia.de
.
.
“Die Art, wie wir gewöhnlich die große klassische Musik betrachten,
ist zumeist sehr oberflächlich. Wir behandeln sie als Unterhaltung,
während sie eigentlich ein Appell zur Verinnerlichung, Selbsterkenntnis
und Suche nach dem Sinn des Lebens ist.”
George Balan